Auf Omaruru waren wir schon
sehr neugierig - hatte uns doch die Familie
aus Swakopmund (Betreiber des Desert Inn) schon
viel davon erzählt. Auch dieses Städchen
ist sehr sauber und schön gerichtet.
Omaruru ist
eine aufstrebende Stadt, schicken Häusern
und mit einem sehr guten Kaffeehaus. Der Kuchen
- war echt lecker.
Es ist auch ein sehr schöner Curio-Shop
angegliedert. Hier
haben wir in Eva's Guesthouse, im Dr. Scheppers Drive 27 gewohnt. Es
war eine nette kleine Pension in der Nähe des Franke-Turms.
Bei unseren Gesprächen
stellte sich heraus, dass die Besitzer
der Pension der Betreiber-Familie des Desert-In
in Swakopmund zur Auswanderung nach Namibia
verholfen hatten.
Am nächsten Tag fuhren wir weiter nach
Okahandja zum großen
Holzmarkt.
Und hier hat Jochen dann auch noch sein Kudu-Horn
bekommen. Den Holzmarkt muss man besucht
haben. Er ist schon fast eine Stadt für
sich. Zum Schluß hatten wir einige
unserer T-Shirts, meine alte gefütterte
Jeansjacke und auch meine Kappe, die meine
Haare immer vor dem Sand schützte, gegen
Souvenirs eingetauscht. Die Einheimischen
waren geradezu scharf auf die Kleidung aus
"Übersee". Das Handeln hatte
spass gemacht und ich glaube den Holz-Verkäufern
auch. So war zum Schluss jeder zufrieden.....