Am Morgen fuhren wir mit Karsten zu einer Autowerkstätte.
Dort wurde das Rad begutachtet, dann ausgebaut
und das Reserverad montiert. Keine Besserung! Das
Problem bestand immer noch. Das Resume war, dass
die hintere Steckachse verbogen war und wir so
nicht weiterfahren konnten.
Klasse, wir waren nicht
mal 200 Kilometer gefahren und dann soetwas. Wir
riefen Herrn Hester an und der vermutete, dass
wir das selbst verursacht hätten,
als wir zu rasant in ein Schlagloch gefahren wären.
Das war natürlich
Blödsinn, denn wir waren nicht zum ersten
Mal mit einem 4x4 auf Namibias Pads unterwegs und
hatten zuvor noch nie Probleme.
Doch er versprach
die umgehende Reparatur.
|
|
Am
Mittag wurde unser Auto abgeholt und man sagte uns,
es sollte bereits ein Ersatzteil von Windhoek unterwegs
sein. Am frühen Abend bekamen wir die Nachricht,
dass das Teil gekommen sei, es sich aber um das falsche
gehandelt hätte. Das nächste Teil würde
am nächsten Tag eintreffen. Das
fanden wir überhaupt nicht toll, denn da wollten wir
eigentlich schon wieder weiter fahren. Uns ging
ein wertvoller Tag verloren. |
|
Wir machten das beste aus der Situation - den
Tag ohne Auto verbrachten wir mit Sightseeing und Einkäufen
in Swakopmund. Das war natürlich eine gute Alternative,
weil Swakopmund eine tolle Stadt ist und man bequem
alles zu fuß erreichen kann.
Da wir den nächsten Vormittag auch
noch zu überbrücken hatten, empfahl
uns Karsten für
den frühen
Morgen eine Bootstour in Walfis Bay. Nach kurzer Überlegung
stimmten wir zu. Karsten
buchte bei Laramon
Tours, weil die uns
direkt vor der Haustüre abholten und auch wieder
zurückbrachten..
Es war eine sehr gute Entscheidung! Danke Karsten! |
|
|
Das sind wir |
Taros Guesthouse |
|
|
Bäckerei in
Swakopmund |
Damaraturm |
|
|
Altes Amtsgericht |
abends am Strand
von Swakopmund |
Katamarantour
mit Laramon Tours
um es vorweg zu nehmen - die Tour war genial.
Als wir früh morgens bei Taros Guesthouse abgeholt wurden, war es noch ziemlich
frisch und als wir in Walfisbay am Hafen eintrafen
war überall dichter Nebel. Man konnte keine 5 Meter weit sehen. Ob das heute noch was werden wird? Der Guide war zuversichtlich. Nach ca. 10 Minuten Fahrt legte
sich nach und nach der Nebel, es wurde heller und wärmer und dann strahlte die Sonne. Wir wurden
von Robben, Delfinen, Möwen und Pelikanen begleitet.
Es war sehr spannend. Eine der Robben durfte an Bord und man konnte sie sogar
anfassen. Sie ließ sich gegen Fisch gerne streicheln
und genoß sichtlich die Aufmerksamkeit. Am Ende der
Tour bekamen wir ein ganz tolles Buffet mit vielen
ganz frischen Austern und Fingerfood. Daszu gab es
Sekt, Bier, Cherry und alle möglichen
antialkoholischen Getränke. Nach der Tour fuhr uns der Shuttlebus wieder zurück. |
|
|
Am Hafen von
Walfis Bay |
unser Boot |
|
|
die etwas andere
Sitzgelegenheit |
unser Guide
mit der zahmen Robbe |
|
|
bin ich nicht
schön? |
Füttern von
Möwen |
|
|
Robben schwimmen
hinterher und springen aufs Boot |
Unter diesen
Fässern wachsen die Austern |
|
|
Idylle vor einer
Lagune |
Delfine schwimmen
mit den Booten |
|
|
Lagune mit
Leuchtturm vor Walfis Bay |
Robbenkolonie |
|
|
der Guide bereitet
ganz frische Austern fürs Buffet vor |
hungrige Pelikane
begleiten uns |
|
|
Robbe zeigt Zähne |
überall Möwen |