|
|
Gerne
wären
wir noch länger in Grospierres geblieben,
aber wir hatten nur noch zwei Tage
und eine Nacht zeit für die Heimreise.
Dennoch wollen wir nicht hetzen.
Wir fuhren wie immer auf kleinen
D-Straßen Richtung Heimat. |
 |
|
Turmburg
in Crest!
Die Kleinstadt mit ca. 8.000 Einwohner
wird beherrscht von der im Norden
auf steiler Felswand stehenden
mächtigen Turmburg, die bei Ännäherung
von Süden schon von weitem
sichtbar ist. Die Burg besteht
nur aus diesem Turm, der mit 52
m Höhe der höchste
Burgturm in Frankreich ist. |
viele Sonnenblumenfelder |
 |
|
...und
Lavendelfelder |
.... und
immer wieder Reste von Burgen |
 |
|
|
schicker
Ort Rencurel, D35 |
 |
|
Dorfplatz
in Rencurel, D35 |
D103
Col de Rousset |
 |
|
eine
der vielen Kehren am Col de Rousset.
Der Col de Rousset bildet auch
die Klimagrenze zwischen den feuchteren
Nordalpen und den trockeneren und
sonnigeren Südalpen. |
Gorges
du Bruyant |
 |
|
Gorges
du Bruyant |
Gorges
du Bruyant |
 |
|
Reste
von einem Flugzeug - heute ein Denkmal
aus dem
letzten
Weltkrieg |
|
 |
|
|
Rast
am Col de Carry, 1.225 m |
 |
|
 |
|
 |
....am
nächsten Morgen brachen
wir früh
von Annecy auf. Wir hatten bis
nach Hause noch weit zu fahren,
aber wir wollten auch so viel
Kilometer wie möglich
ohne Autobahn zurücklegen.
Kurz vor Muehlhouse begann es
immer heftiger zu regnen. Es
machte auf Landstraßen
keinen spass mehr.
Nun wollten wir nur noch
so schnell wie möglich nach
Hause. Wir suchten die nächste
Auffahrt zur Autobahn und diese
verließen
wir erst wieder nach ca. 200
Kilometer Fahrt in Pforzheim....
|
|
Man entdeckt keine
neuen Weltteile,
ohne den Mut zu
haben, alle Küsten aus den Augen zu verlieren.
Andre
Gide
|
 |
ENDE |