Startseite | ![]() |
||
---|---|---|---|
Sizilien 2003 |
Sizilien
- Region Taormina und der Ätna - Alcantara Schlucht
|
||
Unsere nächste Übernachtung auf Sizilien fanden wir durch einen Restaurantbesitzer am Strand von Girardini Naxos. Er führte uns zu einem schönen Anwesen mit dem Namen Villa Arcagetha - nur ca. 2 km vom Strand entfernt. Die Villa hatte ca. 8 Appartements mit eigener Terasse. Das Auto konnten wir sicher im abgeschlossenen Innenhof abstellen. Es gefiel uns auf Anhieb und so mieteten wir uns gleich für einige Nächte ein. Am nächsten
Tag machten wir uns auf den Weg
zum Ätna mit
seinen majestätischen 3.348m. Es
gibt drei verschiedene Wege bzw. Straßen,
die auf die Südseite des Ätna führen.
Wir wählten die Auffahrt von Noto über
Passo Cannelli. Die Straße war gut
ausgebaut. Ein Jahr zuvor hatte der
Ätna einen größeren Vulkanausbruch
und damals wurden einige Straßen, die
zum Krater führen von der
Lava stark beeinträchtigt. Jeder neue
Ausbruch des Vulkans führt durch die Lavaströme
zu Veränderungen
des Landschaftsbildes. Unterwegs sah man noch die Überreste von Häusern - meist nur noch Dächer, die zwischen der inzwischen erkalteten Lava herausragten. Es war schon beindruckend. An einem Tag stand der Besuch von den Städten Taormina und Castelmola auf unserem Programm. Taormina ist auf Sizilien ein bedeutender Touristenort. Besonders bekannt und sehenswert sind das antike Theater mit Blick auf den Ätna und den Golf von Giardini-Naxos und die kleine Insel Isola Bella vor der Küste Taorminas. Castelmola ist ein kleines mittelalterliches Bergdörfchen, welches auf einem Felsen oberhalb von Taormina gelegen ist. Das Dorf besitzt seinen ganz eigenen Charme, besonders dann, wenn die vielen Touristenströme das Städtchen am Abend verlassen haben. Es war ganz schön anstrengend, die Orte per Pedes zu entdecken, da alles in den Berg hineingebaut war. Hier war alles touristisch organisiert. Fuhr man nur ein paar Kilometer weg vom Touristenrummel, fühlte man sich in einer anderen Welt. Dann machten wir einen Ausflug
von Taormina zur Alcantara
Schlucht, wo sich der Alcantara
Fluß einen
Weg durch den Basalt des Ätna
geformt hat. Die etwa 5 Meter breite, ca. 400 m lange und 20
Meter tiefe Schlucht mit bizarren Wänden ist wohl ein beliebtes
Ausflugsziel für Jung und Alt. Man findet die Schlucht kurz
vor dem Ort Francavilla di Sicilia von Taormina kommend. Wer
die Schlucht durchwandern will, muss unwillkürlich ein Stück
durchs eiskalte Wasser (nie wärmer als 14°C)
waten. Nun ja, ich hatte es versucht, aber es war mir schlicht
weg zu kalt.
|
|||
©Andrea Böhm & Jochen Brett mailto: Andrea & Jochen www.fernweh-jochen-andrea.de |